
Mit meinen Beiträgen möchte ich auf Ungerechtigkeiten und auf die Missstände hinweisen, die meiner Meinung nach noch viel Optimierungsbedarf offenbaren. Besonders im Verhältnis von Arm zu Reich. Des Weiteren fordere ich die Zuckersteuer, eine Vermögenssteuer und ich denke, dass wir viele Probleme über den Preis regeln könnten. Das, was wir nicht mehr wollen, zum Beispiel zu viel Verkehr, könnten wir durch den Benzinpreis regeln. Eine Kfz-Steuer, die große, schwere Autos stark belastet, wäre ebenfalls hilfreich und so weiter. Aber lesen Sie selbst. Viel Spaß.
- Ohnmacht als Sargnagel der DemokratieNoch macht mir die AfD keine Sorgen, denn der übertriebene Blick auf die kleine, laute Meute, die zurzeit bei 20 Prozent 1 steht, kann doch gut 80% stille, aber hoffentlich demokratische Masse entgegengestellt werden. Was mich eher besorgt, sind die Zustände und Entwicklungen in diesem und anderen Ländern. Der Wunsch nach einfachen Antworten und dem wie es „früher“ einmal war, ist wohl der Komplexität des Heute geschuldet. Regierungsmitglieder und auch die anderen Parteien kleben an … Weiterlesen Ohnmacht als Sargnagel der Demokratie
- Theodore John Kaczynski ist freiDer UNA-Bomber, Theodore John Kaczynski, war mir völlig unbekannt und erst durch die Serie „Manhunt“1 die auf Netflix lief, erfuhr ich von Kaczynski. Nach dem Ende der Serie bestellte ich mir sein Buch „Die industrielle Gesellschaft und ihre Zukunft“ und fand dort viel Wahres. Sein Weg, um Aufmerksamkeit zu erreichen, lehne ich kategorisch ab. Menschen zu töten, um eine Idee zu verbreiten war und ist wenig hilfreich und fragwürdig. Doch was er schrieb, war grundsätzlich … Weiterlesen Theodore John Kaczynski ist frei
- Tod auf dem HolzwegEine kleine Gruppe von Menschen lebte irgendwo in einem Wald. Einige gingen auf die Jagd und beschafften Nahrung, die anderen blieben und kümmern sich um andere Dinge. Alle Bedürfnisse wurden befriedigt. Jeder machte das, was nötig war und alles wurde geteilt. Nach ein paar Stunden war alles erledigt und jeder konnte tun, was er wollte. Irgendwann hat irgendjemand sich gedacht, es wäre doch super, wenn wir das Essen nicht suchen und jagen müssten, sondern, wenn … Weiterlesen Tod auf dem Holzweg
- Reich und demokratischWozu braucht ein Mensch 150 Milliarden Dollar? Diese Summe ist so unvorstellbar hoch, dass sich diese Frage unweigerlich stellt, wenn man sie hört. Ist das sinnvoll? Moralisch? Gerecht? Das Reich sein per se verbieten möchte ich nicht, um aber das System des „immer mehr“ zu durchbrechen, könnte ein anderer Ansatz helfen. Das Ziel sollte sein, möglichst viel Geld in die Gemeinschaft zu investieren. Der Status, den jemand innerhalb einer Gesellschaft erlangen kann, wird nicht daran … Weiterlesen Reich und demokratisch
- Erschöpft und kurz vorm platzenErschöpft. Die Menschen in der Ukraine, in Syrien, SriLanke, Afrika, und was weiß ich wo noch überall sind erschöpft. Auch in Deutschland sind die Menschen am Limit. Lehrer*innen, Verkäufer*innen, Erzieher*inn, Polizisten*innen, Reinigungskräfte sind erschöpft. Wir alle sind erschöpft. Die Anzahl der Menschen mit Burnout oder Depression steigt seit Jahren1 und der Wunsch vieler Menschen auf den früheren Ruhestand könnte ein Indiz dafür, das viele einfach nicht mehr können. Mehr als die Hälfte der aktuellen Beschäftigten möchte … Weiterlesen Erschöpft und kurz vorm platzen
- Haben Sie schon etwas von der UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal gehört?Leider ist es wichtiger einen LNG-Terminal zu eröffnen und mit einem riesigen Medienaufgebot einen Steg mit honorigen Gästen einzuweihen – die Ampelspitze war vor Ort – als über das massenhafte Aussterben von Tierarten zu schreiben. Das Thema wurde in der letzten Woche nicht besonders häufig erwähnt. Ist ja auch sperrig. Schon der Name ist Grund genug, nicht darüber zu berichten. Im Vorfeld der Konferenz – der Biodiversitätskonferenz – gab es die Frankfurter Erklärung. Dort haben … Weiterlesen Haben Sie schon etwas von der UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal gehört?
- Über Kurven, die nach oben gehenIn der ZEIT No 39 las ich einen Artikel 1 über einen Professor, der sich mit seinen Wissenschaftskollegen zusammen getan hat (Scientist Rebellion) um die Bundesregierung zu mehr Klimapolitik, die auch diesen Namen verdient hätte, zu bewegen. Der Auslöser für sein Engagement war ein Vortrag, in dem er die „Keeling-Kurve“ gesehen hat. Die habe ich mir auch angesehen und habe einige Daten eingetragen. Das Erscheinen des Berichts vom Club of Rome, das Kyoto-Protokoll und das … Weiterlesen Über Kurven, die nach oben gehen
- Wir sind einfach zu alt.Aber der Kreis schließt sich, wir und unsere parlamentarischen Vertreter sind zu alt. Im deutschen Bundestag sind 79,4 Prozent zwischen 40 und 69 Jahre alt – davon 50,3 % älter als 50 Jahre 3. Ungestüm los revolutionieren ist da nicht mehr drin.
- „Das leise Sterben“ – Bitte lesen sie dieses Buch für uns alleWas kann ich kleiner Mensch tun, um die Welt zu retten? Der FDP beitreten? Genau! Leider kann ich nur im kleinen wirken – wie es scheint. Was also kann ich beitragen bzw. was trage ich bei? Ich esse kaum noch Fleisch, fahre Fahrrad, meine Zahnbürste ist aus Holz, ich beziehe Ökostrom und auf meinem Teller landet viel Gemüse, das saisonal und möglichst regional ist, hoffentlich. Mein Duschkopf ist ein Spar-Duschkopf und meine Garderobe ist sehr übersichtlich.
- Project DrawdownIn dem Buch „Das leise Sterben“ von Martin Grassberger bin ich auf das Project Drawdown gestossen und eine Grafik, die ich hiermit weiter verbreite. Es ist ein positiver Beitrag, was wir machen können um den Klimawandel zu verlangsamen und welche Bereiche dabei was erbringen müssten.
- Daran glaubt doch keiner!3. Juli 20222 von Markus Hansen Glaubt jemand daran, dass in den nächsten 10 bis 20 Jahren, die Menschen auf das Autofahren oder gar auf Fleisch verzichten werden? Ist es denkbar, das Profit sich hinten anstellen muss? Hinter: Umwelt, Menschlichkeit, Frieden oder Glück? Solche radikalen Änderungen sind kaum vorstellbar. Wie sollte es aussehen, dieses Leben? Wir duschen nicht mehr so oft und lange. Wir fahren Fahrrad oder Bus und Bahn. Arbeiten im Homeoffice, da sich … Weiterlesen Daran glaubt doch keiner!
- Scheiß auf Gerechtigkeit?6. Jnui 2022 | Markus Hansen Es ist beschlossen, Bundeskanzler Olaf Scholz hat das von ihm im Februar angekündigtes Sondervermögen für die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden EUR durch den Bundestag bekommen. Für die 265.000 1 Männer und Frauen bei der Bundeswehr gibt es zum normalen Verteidigungshaushalt von fast 47 Milliarden2 zusätzlich diese 100 Milliarden Euro Sondervermögen dazu. Wow Fachkräftemangel, Personalmangel in der Bildung und der Pflege, steigende Lebenshaltungskosten, marode Brücken, Straßen und Schulen, dafür … Weiterlesen Scheiß auf Gerechtigkeit?
- Komplex und frustrierendDie Welt ist komplex. Zu komplex für mich alleine. Alles hängt zusammen und trauriger Weise ist das „weiter so“ spürbarer als das verzichten – oder auch nicht. Ich glaube, das „weiter so“ wird uns noch zu lange begleiten.
- Was ich mich frage? – Wer hat jetzt die Wahl gewonnen?25,7 Prozent (1) der Menschen, die sich an der Bundestagswahl beteiligt haben, gaben ihre Stimmen der SPD. Die Wahlbeteiligung lag mit 76,6 % (2) etwas höher als bei der letzten Wahl, aber was ich mich frage: Ist es nicht bemerkenswert, das 75% der Wähler die SPD und damit Olaf Scholz nicht wollten? Die meisten Stimmen, aber nicht gewonnen. Noch mal anders:Wahlberechtigt waren dieses Jahr 60,4 Millionen Bürger (3) und davon haben nur ca. 75 Prozent … Weiterlesen Was ich mich frage? – Wer hat jetzt die Wahl gewonnen?
- Es wird Zeit für WIREine düstere Zukunft steht vor der Tür und wir verstecken uns unter dem Couchtisch in der Hoffnung, das niemand merkt, das wir da sind. Wo soll all das Geld herkommen, das in der Coronahektik versprochen wurde? Kann eine arbeitende Bevölkerung bei einem Mindestlohn von 9,50 Euro diese Summen erwirtschaften? Wo kommen die Therapeuten/innen her, die wir dringend benötigen? Die Pfleger/innen, die uns den Arsch wischen? In den nächsten Jahren wird die Babyboomergeneration in Rente gehen. … Weiterlesen Es wird Zeit für WIR
- Und noch einer!Es sind so viele, das es unmöglich erscheint sich diese Zahl vorzustellen. 2.800.000.000 (1) Plastikbecher pro Jahr. 2,8 Milliarden. Kann ich damit ein Fußballstadion füllen? Den Mond bedecken? Ein Kreuzfahrtschiff zum Sinken bringen? Es ist gut, das es Alternativen gibt, aber reicht das? Seit dem 3. Juli sind viele Plastikteile verboten (2), aber ob das greift? Das Umdenken dauert oft so lange, und wie das Bild zeigt gibt es noch jede Menge von diesen Problemfällen. … Weiterlesen Und noch einer!
- Wer bietet mehr?Haben Sie auch zu viel Kohle? Ich auch. Ich weiß gar nicht mehr wohin damit. Spenden? — Ach, das macht doch jeder. Armen Kindern im eigenen Land helfen? — Das ist so banal. Shoppen? — Oh ja, am Besten Schuhe. Am Besten gebrauchte Schuhe. Wer bietet mehr? „Niemand sollte die Leistungen der Turnschuhforschung unterschätzen. Mit bewundernswerter Deutungsfreude versucht man dort, die tieferen Gründe ausfindig zu machen, warum nicht etwa T-Shirts oder extravagante Baseballkappen zum wichtigsten … Weiterlesen Wer bietet mehr?
- Gewinne, Gewinne, Gewinne – Werbung ist…Das Leben ist absurd und vieles in der Wirtschaft ist mehr als absurd, wie z.B. der Handel mit Derivaten. (1) Eine wirklich, wirklich absurder Teil des Kapitalismus ist die alles durchdringende Werbung, die uns mit Anzeigen, Flyer, Filme, Plakate und jede Menge anderes Zeug anschreit und seufzend um flüchtige Aufmerksamkeit buhlt. Sie will manipulieren, einen Kaufreflex auszulösen. Mit Hilfe von dummen Bildern. Zum Beispiel: Die Produktion von Erdbeerjoghurt, der von einer hübschen Frau in ihrer … Weiterlesen Gewinne, Gewinne, Gewinne – Werbung ist…
- Neue Grundrechte in Europahttps://www.jeder-mensch.eu/informationen/ Das sind Werbebanner der Initiative der Stiftung „Jeder Mensch e.V.“ für neue Grundrechte in Europa und ich unterstütze diese Aktion, deshalb zeige ich diese Banner hier in einem Beitrag. Wir, die Menschen Europas, geben uns sechs neue Grundrechte. Denn Europa braucht Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit: Umweltzerstörung, Klimakrise, Künstliche Intelligenz, die Macht der Algorithmen, systematische Lügen in der Politik, neue Autokratien, ungehemmte Globalisierung, Bedrohung der Rechtsstaatlichkeit und Krieg. Der Jurist und Autor … Weiterlesen Neue Grundrechte in Europa
- Das sollten sich alle ansehen„Gluten, der Feind in deinem Brot„ ein Dokumentarfilm der auf arte lief und zeigt, dass Konzerne machen was sie wollen und die Politik uns nicht schützt, deshalb: Das sollten sich alle ansehen. Wie Gesetze für die Verbraucher durch die WTO behindert werden. Es beweist, Kapitalismus ist Ausbeutung. Ausbeutung von Mensch und Natur auf Kosten aller um Profit für wenige. Hier ist der Link: https://youtu.be/NYl8LdtePtA
- Ich verstehe es nicht mehrMein Einkauf ist beendet. Während ich den Einkaufswagen wegstelle, stehen zwei Frauen, die sich länger Zeit nicht gesehen zu haben scheinen, im Weg und ich höre: „Ja, es ist langsam mal genug“„ …und es ist ja nicht zu verstehen, die Leute fliegen nach Mallorca und hier machen die die Wirtschaft kaputt.“„Das ist alles nicht mehr zu begreifen,…“„Und die zerstören die Zukunft unserer Kinder!“ Ich bin schon außer Hörweite. Denke an die Zukunft. Kann man Zukunft … Weiterlesen Ich verstehe es nicht mehr
- Identitäts-LyrikEinsam und verlassenDennoch unter TausendenIn ZeltenIm SchlammBittere KälteOhne Essen Halt, was schreiben sie denn da? Ein Gedicht über die Flüchtlinge auf Lesbos und die armen Menschen vor den Toren der EU, wieso? Na hören sie mal, haben sie denn schon mal mit einem Flüchtling gesprochen? Nein, aber die Dokumentationen im Fernsehen,… Waren sie schon mal auf der Flucht? N-nein , wieso? Na, sie sollten so etwas nur schreiben, wenn sie es auch mal erlebt haben. … Weiterlesen Identitäts-Lyrik
- Zigarettenwerbung ist echt hartEin Produkt das die Welt nicht braucht zu bewerben ist hart, ein Produkt, das die Welt nicht braucht und bei der immer der erfreuliche Satz stehen muss: „Rauchen kann tödlich sein“ ist härter. Trotzdem gibt es „Kreative“ die sich der Herausforderung stellen, die sich von solchen Widrigkeiten nicht abschrecken lassen. Die sich im Konferenzzimmer „Jonathan“ zusammen setzten, mit schwitzenden Ärschen auf Lederstühlen sitzen und „kreativ“ sind. Sie kämpfen um Ideen. Bleiben dafür extra lange bei … Weiterlesen Zigarettenwerbung ist echt hart
- Richtig gute Idee: Fleisch-SoliWie kann es sein, das sich Menschen, die dieses Land regieren bzw. mitregieren, zu solchen Ideen hinreißen lassen? Die gesamte Bevölkerung soll dafür bezahlen, das wir noch mehr Fleisch fressen? Das noch mehr Kuh-, Schweine-, und/oder Hühnerscheiße produziert wird? Das noch mehr Regenwald gerodet wird um Soja anzubauen? „Wie dieser Ansatz rechtskonform umgesetzt werden könnte, versucht die jetzt vorgelegte Machbarkeitsstudie des Landwirtschaftsministeriums zu beleuchten. Demnach gäbe es prinzipiell drei Varianten: Neben der höheren Mehrwertsteuer könnte … Weiterlesen Richtig gute Idee: Fleisch-Soli
- Wozu braucht man so viel Geld?Wenn ein Mensch mehr Geld besitzt, als alle anderen, mehr als die meisten im ganzen Leben nicht verdienen, dann frage ich mich: „Was macht der mit dem ganzen Geld?“ Die Frage erscheint naiv, aber das ist dem Umstand geschuldet, das ich diese Situation nicht aus eigener Erfahrung beantworten kann. Die zweite Frage, die sich unweigerlich aus meinem Innern den Weg nach draußen bahnt ist: „Wozu braucht man so viel Geld?“ Wozu diese Fragerei? Darum: „Alle … Weiterlesen Wozu braucht man so viel Geld?
- Wenn einer furzt, müssen es alle riechen!Ich bin versucht, der Welt und dem Dasein etwas Positives abzugewinnen. Aber es erscheint unmöglich. Mit allen Mitteln versuchen die Menschen ihren Wohnort gegen die Wand zu fahren. Elektroautos sind Klimaneutral? Nö! Der grüne Punkt hat etwas mit Recycling zu tun? Schön wärs. Kriege, Vertreibung, Hungersnöte, Elend, Sklaverei, Zerstörung, Extremismus … Wir – also wir Deutsche – sortieren Müll, damit er nach Asien oder in die Türkei verschickt wird (5). Dort suchen dann Kinder nach … Weiterlesen Wenn einer furzt, müssen es alle riechen!
- HÄNDE HOCH! GELD HER!Wenn etwas auf dieser Welt geschehen muss oder soll, dann lassen sich die Probleme, genauso wie die Lösungen fast immer auf ein Wort reduzieren: Geld. Für mehr Frauenhäuser in Deutschland, bessere Bildung – speziell der digitale Unterricht, mehr Pflegekräfte, mehr Polizisten, mehr Steuerfahnder, mehr Lehrer, mehr von was auch immer – fehlt das Geld. Für seltene Krankheiten gibt es keine Forschung, Bücher werden nicht verlegt, Kredite nicht bewilligt, Umwelt nicht geschützt oder gerettet, weil das … Weiterlesen HÄNDE HOCH! GELD HER!
- Weiter mit den SchweinereinWenn ich meinen Morgen mit Nutella beginne, unterstütze ich Kinderarbeit an der Elfenbeinküste und damit ebenfalls die Zerstörung des Waldes durch Rodung und Pestizide in diesem Gebiet. Lecker. Wenn ich Mittags Schweineschnitzel kaue, unterstütze ich irgendwo auf der Welt die Ausbeutung von Menschen und Tieren, die Verseuchung der Umwelt und die Zerstörung des Regenwaldes in Brasilien durch die Rodung für den hektarweisen Anbau von Soja. YamYam. Abends gibt es dann mal eine Tomate, die durch … Weiterlesen Weiter mit den Schweinerein
- Der Optimist ist Tot.Wir leben in Städten, die zu voll, zu laut und zu schmutzig sind. Wir setzten uns permanentem Streß aus, durch Straßen- oder Flugzeuglärm. Wir essen jede Menge zuckerhaltigen Schrott, den uns die Industrie vorsetzt, sind zu fett und gehetzt. Wir quälen Tiere, stopfen sie mit Antibiotika voll und vergiften mit deren Ausscheidungen unser Trinkwasser und unsere Böden.
- Einer kann gehen!In Belarus ist der Teufel los, in Mali gar ein Militärputsch. Corona hat uns fest im Würgegriff und eine Nachricht lässt viele Menschen jede Woche darauf hoffen, das sie dem ganzen Alltagseinerlei entfliehen können. Einer kann gehen, wenn er den richtigen Zettel hat. Die Lottozahlen: 5 – 18 – 22 – 27 – 38 – 48 Diese Sequenz entlässt einen von uns aus dem Hamsterrad. Ein glücklicher Mensch, der sich vom Arbeitsplatz erhebt und der … Weiterlesen Einer kann gehen!
- Jetzt ist es zu dunkel | ProsaDen ganzen Tag ist das Oberlicht weich und grau. Ich drehe mich in meiner kleinen Wohnung um mich selbst. Es ist zum vom Balkon springen. Aber was dann? Jetzt nichts und dann nichts. Trotzdem zieht es mich zum Fenster. Feststellung: Ganz schön hoch. Da ist das Ende sicher. Kann auch kein Laster kommen, der Matratzen oder Kakteen geladen hat, die mich dann retten oder die Qual verdoppeln würden. Sichere Sache. Abstand vom Glas.Den ganzen Morgen … Weiterlesen Jetzt ist es zu dunkel | Prosa
- Bleiben Sie kein Rassist.Sie finden die AfD blöd und verabscheuen die Rechten mit ihren steckengeblieben Feindbildern und ihrer Stammhirnrethorik? Sie haben nichts gegen andere Ethnien und Hautfarben? Das ist erfreulich, trotzdem könnte in ihnen ein Rassist stecken, ganz tief drinnen. Über Rassismus ist neben Corona und dem Klimawandel online und offline gerade viel zu lesen, zu hören und zu sehen. In der Anstalt vom 14.7.2020 war es Thema und auch das Dossier der ZEIT (Nr.30 vom 16. Juli … Weiterlesen Bleiben Sie kein Rassist.
- 161.000.000.000 $„Es ist weder rechtens noch vertretbar, dass ein Jeffrey Bezos von Amazon heute ein Nettovermögen von 161 Milliarden Dollar besitzt.“ Jeffrey Sachs „Engagierte Bürger, bitte!“ DIE ZEIT No. 29 / 9. Juli 2020 / Seite 21 Jeffrey Bezos besitzt 161 Milliarden. Jeffrey Bezos besitzt 161 Milliarden. Jeffrey Bezos besitzt 161 Milliarden. Jeffrey Bezos besitzt 161 Milliarden. Jeffrey Bezos besitzt 161 Milliarden. Jeffrey Bezos besitzt 161 Milliarden. Jeffrey Bezos besitzt 161 Milliarden. Jeffrey Bezos besitzt 161 … Weiterlesen 161.000.000.000 $
- Kastenhaltung im Bundestag – ein ZusammenhangDas ist das Faule an faulen Kompromissen, jeder hat etwas erreicht aber beide Seiten müssen auch gegen ihre Überzeugungen stimmen. Wenn es noch möglich ist, bei Politikern von Idealen zu sprechen. Als ich las, das die Schweine – Säue – weiter zur Unbeweglichkeit verurteilt wurden, war ich verärgert. Welche Lobbyisten haben sich da wieder durchgesetzt? Welche ökonomischen Vorteile sind da von wem zu erwarten? Tönnies? „Der Bundesrat legalisiert Tierquälerei: Mutterschweine müssen weitere acht Jahre im … Weiterlesen Kastenhaltung im Bundestag – ein Zusammenhang
- Scheiß drauf, wir grillen.Aber wenn billiges Fleisch und täglicher Konsum dazu führt, das die Gesellschaft dick und krank wird, wenn das Herstellen dieses Lebensmittels den Boden und die Gewässer verseucht und die Tiere krank macht, wenn also eigentlich alles, was Fleischkonsum per se bedeutet nicht gut für uns – den Menschen – ist, dann ist es doch unvernünftig jeden Tag Fleisch zu essen!
- Reicht die Zeit noch für die Demokratie?Was bewirken all die Texte, die schon vor hunderten von Jahren geschrieben wurden um zu einem Umdenken in der Gesellschaft zu kommen?
- Geh einfach!Wir sind ein Volk von Sitzsäcken. Die meisten von uns sitzen viel zu lange am Tag auf ihrem Hintern. Dieser wird dann immer breiter und weil wir immer schwerer werden fällt die Bewegung auch schwerer und dann lassen wir es gleich. Der Tag hat dann diesen Verlauf: Vom Bett zum Tisch, vom Tisch zum Auto, vom Auto zum Bürostuhl, vom Bürostuhl zum Kantinentisch, vom Kantinentisch zum Bürostuhl, vom Bürostuhl zum Auto, vom Auto zum Tisch, … Weiterlesen Geh einfach!
- Rassismus, Polizeigewalt und Trump in „WHEN THEY SEE US“Ich muss es schreiben. Ich muss die Serie „WHEN THEY SEE US“ empfehlen. Sie läuft auf dem Streaming-Dienst Netflix. Der Stoff ist unglaublich schwer auszuhalten – es beruht auf einer wahren Begebenheit, was es noch schlimmer macht – schrieb der Stern (1) und es stimmt auf eine beklemmende Weise. Fünf Kinder werden unter brutalen Verhörmethoden dazu genötigt, die brutale Vergewaltigung an einer weißen Frau zu gestehen. Obwohl alle Indizien, wie DNA-Spuren, Bluspuren und andere Fakten … Weiterlesen Rassismus, Polizeigewalt und Trump in „WHEN THEY SEE US“
- Nicht schon wieder ein neues Auto.Nicht schon wieder Geld für die Automobilindustrie…
- Das bedingungslose Grundeinkommen – Wann sonst?Jetzt gerade. Jetzt gerade wäre der beste Moment um das bedingungsslose Grundeinkommen einzuführen. Studenten, Gastronomen, Hoteliers, Einzelhändler, Musiker, Schauspieler, Angestellte und noch viele mehr bangen um ihre Existenz.
- Ich behaupte,…Ich behaupte, das eine bessere Ausbildung von Erziehern und Lehrern – plus mehr Geld und mehr von beiden – den Kindern einen besseren Start ins Leben ermöglichen würde.
- Lasst uns Zuckersteuer zahlen, bitte!Steuern zahlen ist immer unerfreulich. Besonders beim Tanken, der Benzinpreis besteht zu 71 Prozent aus Steuern. (1) Durch diese Abgaben hat der Staat die Möglichkeit, aus einem bestimmten Verhalten seiner Bürger zusätzliche Einnahmen zu generieren. Ein gutes Beispiel ist der Zigarettenpreis. „Eine Schachtel mit 20 Zigaretten einer gängigen Premiummarke kostet in Deutschland derzeit etwa 6,40 Euro, was 32 Cent pro Zigarette entspricht. Laut des Deutschen Zigarettenverbands (DZV) kommen dabei zwei Drittel des Preises für einen … Weiterlesen Lasst uns Zuckersteuer zahlen, bitte!
- Hört auf uns zu danken!Verivox, Facebook, Vodafone, Shell und viele andere Unternehmen nerven mich extrem an mit ihren PR-Image-Gelaber. Diese Spontanität vorspielenden Videos, indem die Handy-, iPad-, oder Laptopkamera benutzt wird, um das Gefühl von Authentizität und HomeOffice zu bedienen, sind grauenhaft. Zu wem sagen sie Danke? Zu mir? Ich bitte Euch, das ist dumme Anbiederung. Zumal gerade tausende auf die Straße gehen, sich trotz „Danke“ über die Regelungen hinwegsetzen und gegen sie protestieren. Es ist zu durchschaubar und … Weiterlesen Hört auf uns zu danken!
- Darum das bedingungslose Grundeinkommen.Die Freiheit die richtige Entscheidung für das eigne Leben zu treffen, ohne Druck und ohne Bedingungen.
- Kocht doch selber!Von der Werbung gepeinigt und manipuliert werden wir überschüttet mit schlechten Lebensmitteln. Im Fernsehen gibt es unzählige Kochshows mit Star- oder Spitzenköchen. Trotzdem stieg die Anzahl der Tiefkühlpizzen von 2009 bis 2019 von 252.715 t auf 337.895 t!1 Warum? Kocht doch selbst. Ist es kompliziert, frisch zu kochen? Nicht wirklich. Dauert es lange, die Zutaten vorzubereiten? Möglicherweise. Aber, Lebensmittel zu essen, die dem Körper schaden, kostet mehr Zeit und Lebensqualität als man glaubt. Alleine schon … Weiterlesen Kocht doch selber!
- Mein freier TagKennen Sie das? Sie stehen morgens auf und wünschen sich, dass der Tag schon vorbei sein möge? Sie haben einfach keine Lust auf die Dusche, das Frühstück, die Bahnfahrt und so überhaupt keine Lust haben Sie auf die monotone Arbeit? Dann willkommen in meiner Welt. Die Zeit ist kostbar und knapp. Das Leben ist so kurz und ich habe das Gefühl, ich vergeude meine Zeit. Bin ich ein Zyniker? Wahrscheinlich. Denn bei dem Gedanken an … Weiterlesen Mein freier Tag
- Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.Wie viele Menschen müssen sterben, bis sich etwas ändern?
- Ich gehe mal von einem „neuen“ Leben ausEs könnte alles so schön…