Dies ist ein Ausschnitt aus meiner persönlichen Liste, es sind Bücher, die mich beeindruckt haben, die mir geholfen haben und/oder die mich etwas gelehrt haben. Sie wird stetig bearbeitet.
Belletristik
- Bernhard, Thomas „Alte Meister“
- Grimmelshausen von, Hans Jakob Christoffel „Der Abentheuerliche Simplicissimus Teutsch“
- Hesse, Hermann „Steppenwolf“
- Mann, Klaus „Mephisto“
- Orwell, George „Die Wonnen der Aspidistra“
- Remarque, Erich Maria „Im Westen nichts Neues“
- Seghers, Anne „Das siebte Kreuz“
- Steinbeck, John „Früchte des Zorns“
- Sterne, Laurence „Tristram Shandy, Gentleman“
- Voltaire „Candide“.
Sachbücher
- Michael Bohmeyer, Claudia Cornelsen „Was würdest du tun? – Wie uns das Bedingungslose Grundeinkommen verändert“
- Bregman, Rutger „Utopien für Realisten“
- Fleck, Anne „Ran an das Fett“
- Fromm, Erich„Die Pathologie der Normalität – Zur Wissenschaft vom Mensche“ und „Haben oder sein“
- Gruen, Arno „Verrratene Liebe – Falsche Götter“
- Juul, Jesper „Aggression – Warum sie für uns und unsere Kinder notwendig ist“
- Schulz von Thun, Friedemann – „Miteinander reden“ 1-3
- Rosenberg, Marshall B. „ Konflikte lösen durch gewaltfreie Kommunikation“
- Rogers, Carl „Entwicklung der Persönlichkeit“