Weltreise

Ausstellung vom 1.-31. März 2024


Eine Weltreise wäre schön, einmal um die ganze Welt. Es sind keine Abbilder der Städte, sondern es sind abstrakte Bilder, die mal etwas näher mal ganz weit entfernt mit diesen Orten zu tun haben bzw. haben könnten. Jedes Bild steht für eine Stadt und ob ein Zusammenhang erkennbar ist oder nicht wird dem Betrachter überlassen. Die Ausstellung Weltreise lädt dazu ein, sich den Bildern offen zu nähern und sie auch sich wirken zu lassen. Vielleicht gibt es ja Inspiration für die nächste Reise.

Hier gibt es schon mal einen kleinen Einblick, falls die Ausstellung nicht besucht werden kann oder falls noch Interesse besteht sich die Bilder weit nach dem März 2024 anzuschauen.

Ich versuche, mir – vielleicht auch dem Betrachter, der Betrachterin – die Welt und ihre Komplexität zu erklären oder zu verdeutlichen. Einige Bilder sind nicht vollkommen bemalt, es gibt den weißen Rand, der das Komplexe einfasst. Oder es gibt eine Farbfläche im Vollton, die dem Auge Ruhe gönnen soll oder kann.

Weltreise – Wann und wo?

Die Ausstellung läuft vom 1. bis zum 31. März 2024 in der Filiale der Hamburger Sparkasse – Poppenbüttler Weg 195 – 22399 Hamburg.


Weitere Bilder gibt es auf der Malerei-Seite und wer mit mir in Kontakt treten möchte, kann das hier tun. Viel Spaß.

Miniserie: Krieg

Für die meisten Menschen, oder für viele, ist der Krieg meistens woanders und weit weg. Ich gehöre zu der Generation, die noch keinen Krieg am eigenen Leib miterlebt habe. Zum Glück und ich hoffe, das bleibt auch so. Für mich und für viele andere auch ist das Geschehen weit entfernt, betrifft immer die anderen und ist abstrakt. Über dieses Thema habe ich Bücher gelesen, zum Beispiel „Im Westen nichts Neues“ und „Durchbruch bei Stalingrad“ und Filme gesehen, aber das ist bei weitem nicht das Gleiche.

Hier sind nun vier kleine Blätter aus der Miniserie Krieg mit den Titeln: Feuer, Front, Soldat im Regen und Unterstand, die sich mit dem für mich abstrakten Thema Krieg beschäftigen. Ich wünsche mir, dass alle Kriege so schnell wie möglich beendet werden. Menschen wie Putin, die tausende Opfer zu verantworten haben vor Gericht gestellt werden und das die folgende Maxime für immer gilt: nie wieder Krieg.


Oben KRIEG – Feuer, Front
Unten: Soldat im Regen und Unterstand
17×24 cm | Acryl auf Papier | 2/2024


Krieg ist abstrakt

Der Krieg ist so alt wie die Menschheit und das ist genauso traurig wie es sich liest. Denn ob es um Land oder um Religion geht, kein Mensch sollte für solche Gründe sein Leben lassen müssen. In dem Buch „Im Grunde gut“ von Rutger Bregman schreibt er, dass Menschen gar nicht so gerne auf andere Menschen schießen würden, sie würden zu hoch zielen oder gar nicht erst abdrücken. Das sei auch der Grund für die Entwicklung von Waffen, die aus großer Entfernung töten könnten. Heute haben wir mit den unbemannten Drohnen das absolute Mordinstrument vor uns. Wie bei einem Computerspiel sitzt irgendwo in irgendeinem Hinterzimmer ein Mensch und tötet Menschen ohne jeglichen Kontakt zum eigentlichen Geschehen. Besser geht es gar nicht. Ein Trauerspiel und absolut abstrakt. Deshalb glaube ich auch, dass dieses Thema mit abstrakten Bildern am treffendsten beschrieben wird.


Weitere Bilder gibt es auf der Malerei-Seite und wer mit mir in Kontakt treten möchte, kann das hier tun. Viel Spaß.

Black Friday Deal bei mhmedia.de

Überall und für jeden Scheiß donnern sie uns einmal im Jahr mit dem großen Sparmythos Black Friday zu. Als Anbieter von exklusiven Inhalten mit herausragender Qualität will auch ich dieses Jahr dabei sein. Vielleicht jetzt jedes Jahr? Nur am Black Friday gibt es hier bei mhmedia.de diesen fast schon unverschämt günstigen Deal. Sie erwerben zwei Bilder und erhalten einen Rabatt von 50 %. Das ist doch unglaublich, oder nicht?

Black Friday Deal Gruppe 1" | Acryl auf Papier | 17x24 cm
Black Friday Deal Gruppe 2" | Acryl auf Papier | 17x24 cm

Die beiden wunderbaren kleinen Schmuckstücke „Gruppe 1“ | Acryl auf Papier | 17×24 cm und „Gruppe 2“ | Acryl auf Papier | 17×24 cm sind von 4.646 € herabgesetzt auf sage und schreibe 2.323 €, wenn das kein Schnäppchen ist. Es sind Unikate extra für den Black Friday Deal und deswegen gehen sie an den erst Besten, der Black Friday geschädigt genug ist und nach einem echten Schnäppchen sucht. Ideal als Weihnachtsgeschenk für jemanden, der schon alles hat und nichts braucht.

Schreiben Sie mir eine E-Mail und ich sende ihnen alle nötigen Informationen zu und dann kommt noch eine gute Nachricht zum Schluss, es ist versandkostenfrei. Da müssen sie zweimal lesen, oder? Sie sparen 50 % und dann kommen die beiden Kunstwerke versandkostenfrei zu Ihnen, wie machen die das nur bei mhmedia.de?

Es ist Black Friday und es geht uns nicht um den Gewinn oder um das Geld. Der Kunde steht im Mittelpunkt unseres Handelns und deswegen diesen Black Fryday Deal.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die beiden Bilder schon weg sind, wenn sie dies hier lesen. Kein Problem, denn auf der Malerei-Seite gibt es noch viele weitere wunderbare Kunstwerke zu sehen und zu kaufen. Wenn sie mit mir in Kontakt treten möchte, kann das hier tun. Viel Spaß.

Ausstellung:UnOrdnung

Vom 1. bis zum 28 April zeige ich in der HASPA-Filiale (Poppenbütteler Weg 195 in Hamburg) eine Auswahl meiner Bilder. Der Titel UnOrdnung bezieht sich auf die Welt in der wir leben genauso wie auf die Art und Weise wie die Bilder entstanden sind. Viele Werke haben eine Ordnung und einen unordentlichen teil.

Der Wunsch des Menschen nach Ordnung in und um sein Leben erscheint in der heutigen Welt fast unmöglich zu realisieren. Also schaffen wir uns Orte, die wir kontrollieren können. Orte, die uns zur Ruhe kommen lassen und in denen wir uns sicher fühlen können. Das Bild Ausgrenzung zeigt eine Geometrische Form, die wie ein Rand das Bild teilt. Es gibt den inneren Bereich und den Äußeren welcher Bereich jetzt ausgegrenzt ist, das entscheidet der Betrachter. Kommen die einen nicht rein oder die anderen nicht hinaus?

Ausgrenzung – Acryl auf Leinwand – 80×80 cm

Mehr Malerei? Wer zum Teufel ich bin? Korntakt?

Die Bilder der Ausstellung | Malerei & Fotografie

Das sind die Bilder der Ausstellung Malerei ] Fotografie, die vom 01. – 31. Juli 2022in der HASPA-Filiale in Poppenbüttel zu sehen sind. Es sind Acylbilder auf Leinwand, meist abstrakt in verschiedenen Größen. Alle Exponate sind zum Verkauf und eine Preisliste liegt vor Ort aus.

Die Ausstellung Malerei & Fotografie zeigt Werke aus beiden Bereichen meines Schaffens, ein Kontrast zwischen der abstrakten Malerei und der konkreten Fotografie.

Die Adresse lautet: HASPA – Filiale Poppenbüttel im Poppenbütteler Weg 195, 22399 Hamburg

Malerei


Fotografie


Mehr Malerei? Mehr Fotografien? Wer ich bin? Kontakt?

Frau Reinhold macht ein BBQ

Frau Reinhold, eine attraktive Frau in den besten Jahren macht ein BBQ. Es ist Weihnachten und eigentlich verkleiden sich zur Zeit nur ältere, korpulente Männer als Weihnachtsmann. Aber ich mag den Sommer lieber und eine Einladung zum BBQ ist ganz famos. Also schnell die Zucchini in Scheiben schneiden und mit Olivenöl einreiben. Noch jede Menge Nudelsalat zaubern und ab dafür.
Frohe Weihnachten.

Ein Bild von Frau Feinhold

Frau Reinhold lädt zum  BBQ
Tinte und Buntstift auf Papier - 29,7 x 21 cm - 11.2021
Frau Reinhold lädt zum BBQ
Tinte und Buntstift auf Papier – 29,7 x 21 cm – 11.2021

Weitere Bilder gibt es auf der Malerei-Seite und wer mit mir in Kontakt treten möchte, kann das hier tun. Viel Spaß.

Die Hoffenden

Die Hoffenden, sie stehen da und hoffen: Auf besseres Wetter, etwas zu Essen, eine warme Decke, Frieden, Vernunft oder auf Liebe. Gemeinsam stehen die Hoffenden zusammen, dicht gedrängt schauen sie uns an.

Sollen wir ihnen Hoffnung geben? Ausgerechnet wir, die wir doch selber hoffen, dass das Wetter morgen gut ist, das die Milch nicht schlecht ist oder das wir gesund bleiben.

Die Hoffenden - Acryl und Gouache auf Papier - 19x24 cm - 10/2021
Die Hoffenden – Acryl und Gouache auf Papier – 19×24 cm – 10/2021

WIr, die wir doch selber nicht wissen, was morgen kommt. Krieg? Katastrophen? Noch mehr von Heidi Klum im Fernsehen? Was sollen wir den Menschen sagen, die voller Erwartungen kommen und uns ansehen? Geht wieder zurück, wir haben kein Platz mehr? Das Boot ist voll?


Weitere Bilder gibt es auf der Malerei-Seite und wer mit mir in Kontakt treten möchte, kann das hier tun. Viel Spaß.


Wer spaltet hier die Gesellschaft?

Wer spaltet die Gesellschaft? Sind es die Linken, die Rechten, die Dummen, die Intellektuellen, die Dicken, die Dünnen, die Bildzeitung? Alle zusammen oder jeder für sich? Die Reichen oder die Armen? Am Ende werden wir es sehen. Vielleicht.

Das Bild " Wer spaltet die Gesellschaft" von Markus Hansen
Wer spaltet die Gesellschaft? – Acryl aus Papier – 30×40 cm – 5/2021

Die Zeiten sind verrückt und die Gesellschaft ist verrückt. Der ein Professor für Spaltung sagt, die Gesellschaft ist nicht dabei sich zu spalten, ein anderer Professor warnt vor den Folgen einer Spaltung. Maske? Ja oder nein? FDP? Ja oder nein? Fakt ist, das es reiche und arme Menschen gibt.

Den reichen Leuten geht es oft besser als den armen und das hat seinen Grund, denn die Besitzenden haben die Macht und die, die ohne Besitz sind, die haben keine Zeit sich zu beschweren. Die ungerechte Verteilung des Vermögens auf einige wenige, wird über kurz oder lang dazu führen, dass die Gesellschaft gespalten wird. Wann auch immer das sein wird. Ungerechtigkeit ist kein guter Klebstoff für eine Gesellschaft.


Weitere Bilder und etwas zu mir und meine Kontaktdaten.


Die einfache Lösung

Die einfache Lösung ist immer die, die da vorne schon die ganze Zeit gelegen hat. Da drüben. Schau doch mal hin! Wie kann man denn das offensichtliche so ignorieren? Die einfache Lösung hätte man ja auch schon mal selbst drauf kommen können. So einfach wie das ist. Ich präsentiere die Lösung all unserer Probleme.

Die Bleistiftzeichnung "Die einfache Lösung" von Markus Hansen
Alles ist ganz einfach und logisch und wieso ist da vorher noch keiner drauf gekommen. | Tinte und Bleistift auf Papier – 20×30 cm | 9.4.2021 – Markus Hansen

Davon haben wir ja einige, Klimawandel, Kriege und die damit einhergehende Flucht von Millionen von Menschen und die Verteilung des Vermögens und das Sterben der Arten und und und.


Weitere Bilder gibt es auf der Malerei-Seite und wer mit mir in Kontakt treten möchte, kann das hier tun. Viel Spaß.


Peng = Aufmerksamkeit

Nicht gehört oder gesehen zu werden veranlasst einige dazu sich mit Gewalt Gehör zu verschaffen. Auf eine bedenkliche Art und Weise. Immer lauter, immer schräger muss es sein, denn Provokation allein reicht nicht mehr. So war es der Plan von Rüdiger N. aus K., der als Theater-Intendant endlich mal wieder ein volles Haus wollte. Bei einer spontanen Pressekonferenz nahm er alle anwesenden Journalisten als Geiseln und bedrohte sie mit einer Requisite. Das Haus war die nächsten Abende gut gefüllt. Rüdiger N. plant in seiner Zelle schon neue Aktionen.

Peng -Aufmerksamkeit - Ein Mann mit einer Pistole vor zahlreichen Mikrofonen
Peng=Aufmerksamkeit | Acryl auf Papier – 18×24 cm – 2/2021

Dieses Bild verlangt mit seinem grellen Gelb Gehör mit optischer Gewalt. Die Pistole, ist eine Requisiten und völlig ungefährlich und auch das Hemd des Intendanten ist dem Auge zu zuträglich.


Weitere Bilder gibt es auf der Malerei-Seite und wer mit mir in Kontakt treten möchte, kann das hier tun. Viel Spaß.