Natürlich tut es mir leid für meine vielen, vielen Follower auf der Plattform von Elon Musk. Niemand kann mich mehr anonym mit fiesen Kommentaren piesacken. Also tut es mir auch leid, für die, die das dann jetzt anstatt meiner abbekommen. Aber ab dem 1. Februar 2025 lösche ich meinen Account bei X.
Die Unterstützung für Trump und alles was Elon Musk so von sich gibt, eben auch zur Politik in Deutschland, sind die Sturzfluten, die das Fass zu überlaufen gebracht haben. Was für verschrobene Fantasien dieser Typ noch entwickelt könnte schauerlich werden. Trump und Musk erinnern mich ein bisschen an Pinky und der Brain und vielleicht planen sie ja ähnlich krudes Zeug. Das war es also mit mhmedia.de und X.
Fehlen wird mir der Musk Mist nicht
So wirklich hilfreich ist dieser Dienst ja auch nicht, wenn man nicht darauf aus ist, alles mit Kommentaren zu füllen was irgend jemand von seinem Klo aus von sich gibt. Irgendwie habe ich das ganz auch nie wirklich verstanden. Es sind wieder mal die User, die den Inhalt bringen und verdienen tut daran wieder einer. Das dieser Inhalt, sofort von anonymen Trollen durch das digitale Dorf getrieben wird und damit ein Post dann erst interessant wird ist mir auch immer noch unbegreiflich.
Auf Instagram und Facebook bleibe ich noch, auch wenn sich alle bei der Amtseinführung vor dem Mastdarm vom orangen Pinky aufgestellt haben. Leider auch Apple. Nun denn, ich bin weg.
Weitere Beiträge gibt es auf der Blog-Seite und wer mit mir in Kontakt treten möchte, kann das hier tun. Viel Spaß.
Noch 29 Tage bis zur Bundestagswahl und ich werde auf den Weg dahin die Ereignisse mit Bildern und Texten beschreiben, begleiten und kommentieren.
Samstag, 25. Januar 2025
Gestern beim Einkaufen entdeckte ich diese übergroße Zeitung, die bestimmt für Senioren ist, da die Buchstaben alle so groß sind. Die BILD-Zeitung macht Stimmung gegen Scholz – hat er doch noch eine Chance? Anstatt sich um die Anghörigen zu sorgen und Anteilnahme auszudrücken, wird dieser schreckliche Vorfall missbraucht um Stimmung zu machen. Armselig!
Iim Briefkasten lagen dann die Wahlbenachrichtigung zur Bundestagswahl. Die liegen da jetzt im Flur herum. Irgendwann mach ich den Brief auf, aber so richtig fassen kann ich das Ganze noch nicht. Warum haben sich die SPD und die Grünen so von diesem Narzissten Lindner herumschubsen lassen? Wieso hat Habeck nie gesagt, das dieses Gebäudeenergiegesetz von der CDU und der SPD gekommen ist? Wissen die Menschen, das die BILD indirekt von einer Investorengruppe beherrscht wird?
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier:
„Ich freue mich, dass wir dieses wichtige Vorhaben heute auf den Weg bringen konnten. Wir sind uns in der Bundesregierung einig, dass Bauen und Wohnen bezahlbar sein und bleiben müssen. Daran halten wir uns. Das Gebäudeenergiegesetz setzt Energieeffizienz und Klimaschutz bei Gebäuden wirtschaftlich, umweltfreundlich und sozial um. Gleichzeitig machen wir einen weiteren wichtigen Schritt zur Umsetzung des Klimaschutzprogramms 2030.“
Das Bundeskabinett hat heute, den 23. Oktober 2019, den Entwurf für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beschlossen. Die zuständigen Bundesminister Peter Altmaier (BMWi und Horst Seehofer (BMI) hatten den Entwurf gemeinsam ausgearbeitet.”
Wie sollen die Wahlkampf-Versprechen von den drei Ampel-Leuchten nicht reflexhaft zu der Frage führen: Warum habt ihr das nicht schon in den letzten drei Jahren gemacht?
Wie ist die Stimmung vor der Bundestagswahl?
Positives zur kommenden Wahl: Es wählen 79% nicht die AfD und die FDP darf bitte draußen bleiben. Wie schon bei der letzten Wahl, frage ich mich auch hier, wer gewinnt denn nun die Wahl? Die CDU hätte ein Drittel der Wähler, aber die Mehrheit will nicht die CDU. Schon gar nicht Merz als Kanzler. Die Frage ist, ob die Brandmauer stehen bleibt? Wenn Merz sich und seine Ideen von der AfD unterstützen lässt.
Es geht los – die ersten Steine der Mauer sind raus
„Das Nazi-Bashing gegen die (AfD, Anm. d. Red.) und das Brandmauergerede müssen aufhören“, betonte Linnemann auf einer Wahlkampfveranstaltung in der Nähe von Paderborn. „Diese Partei steht auf dem Wahlzettel. Ja, da sind auch Rassisten dabei, aber sie werden durch Nazi-Vergleiche und Brandmauergerede nur noch bedeutender“, hielt er weiter fest.
Das Migranten-Bashing, Bürgergeld-Bashing und das Grünen-Bashing darf weiter gehen, nur die arme AfD und ihre Faktendrechsler dürfen nicht mehr behelligt werden. Wie kommt man zu solchen Ansichten?
Angela Merkel wurde von der Junge Union Schleswig-Holsteins in das Burgtheater in Ratzeburg eingeladen um dort den Wahlkampfauftakt der CDU zu begehen. Es ist 2005 und ein Wahljahr. Frau Merkel war da noch „nur“ Parteivorsitzende und es war eine von vielen, vielen, vielen Wahlveranstaltungen in diesem Jahr.
CDU Bundesparteivorsitzende Angela Merkel auf einer Wahlkampfveranstaltung der Jungen Union Schleswig-Holstein in Ratzeburg am 15.01.2005 | Foto: Markus Hansen | Vertrieb. actionpress.de
Es gibt keine Erinnerung mehr an den Inhalt dieser Veranstaltung, aber dieses Bild ist ein gutes Beispiel dafür, wie ich früher gerne Porträts gemacht habe. Ganz viel Platz nach oben und den Kopf am unteren Drittel des Bildes. Zumal ich sehr gerne Hochformat gemacht habe. Für solche Porträts benutze ich an meiner Nikon D1X mein Lieblingsobjektiv das 2,8 80–200 mm und die Spotmessung. Angele Merkel lächelt einmal kurz und schon gehen die Mundwinkel in ihren normalen Zustand zurück. Typisch.
Ich habe Frau Merkel oft fotografiert und mich sehr oft gefragt: Wer braucht denn noch ein Bild von ihr? Jeden Tag gab es in Berlin Termine und zahlreiche Fotos, wer braucht da eins von mir aus Hamburg? Aber vor 20 Jahren konnte man sich als Fotograf noch relativ frei bewegen und so waren diese Termine immer ein Versuch, das andere Bild zu machen. Das Bild, das gegen DPA, AP und Reuters dann vielleicht gedruckt werden würde. Manchmal gelang das.
Nun, 20 Jahre später ist sie abgewählt und hat ein Buch geschrieben. Dieses Buch ist auf meiner Liste von Büchern die ich NICHT lesen werde.
Weitere Bilder gibt es auf der Foto-Seite und wer mit mir in Kontakt treten möchte, kann das hier tun. Viel Spaß.
OBACHT!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.